

+49 (0)171 6834860
Telefon: Mobil
+49 (0)8145 9978803
Telefon: Festnetz
mail@vogelmann-consulting.de
Vogelmann Consulting – Internetagentur aus Mammendorf nähe München
Telefon: Mobil
Telefon: Festnetz
mail@vogelmann-consulting.de
In Kürze mehr zu diesem Thema
In Kürze mehr zu diesem Thema
In Kürze mehr zu diesem Thema
Mehr oder weniger standardisierte Dienstleistungen lassen sich auch pauschal als „Paket“ anbieten.
Hier finden Sie einige Angebote aus unserem Dienstleistungsportfolio die wir bei Ebay als „Paket“ eingestellt haben.
Weitere Informationen zur „Individualisierung“ und Abwicklung finden Sie in den entsprechenden Angeboten.
Als Dienstleister „leben“ wir unter anderem auch von positiven Bewertungen.
Jeder Unternehmer freut sich über ein positives Feedback zu seiner Leistung und seinem Portfolio.
So auch wir, den was gibt es Besseres und Schöneres als Marketingtool wie eine positive Rezension und der „Mund-zu-Mund-Werbung“ von Kunden für Kunden!
Herzlichen Dank daher schon vorab, für Ihr Feedback auf den Plattformen Ihrer Wahl.
Instagram erfreut sich ja schon seit langer Zeit großer Beliebtheit. Nicht nur Jugendliche posten, oft mehrmals täglich verschiedene Bilder aus Ihrem Alltag, auch Unternehmen nutzen den Kanal, um Ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und um auf sich aufmerksam zu machen.
Instagram hat sich bei Unternehmen u.a. als besonders wichtige Social Media Plattform, wenn es um die Gewinnung von Auszubildenden geht etabliert.
Bilder und Video sind bei Instagram das A & O und werden absolut präferiert. Von Haus aus bietet die Plattform, die aus dem Hause Facebook kommt, einige wenige Einschränkungen was zum Beispiel die Verlinkung betrifft.
Du willst schnell und unkompliziert Beiträge für Instagram und Co. erstellen und gestalten? Mit Canvas kannst Du individuell und in professioneller Optik Posts erstellen. Viele vorgefertigte Elemente kannst Du so kombinieren, dass Dein Beitrag über Dein komplettes Profil einen einheitlichen „Charakter“ erhalten. Ein einheitliches Erscheinungsbild wirkt durchdacht und hochwertig. Das bringt Dir nicht nur Follower sondern auch Engagement, also Likes und Kommentare.
Du kannst Canva übrigens kostenlos nutzen. Viele Bilder, Texte, Elemente stehen kostenfrei zur Verfügung. Also einfach mal ausprobieren.
Die Integration von verschiedenen Links auf Instagram ist nicht möglich. Allein in der „BIO“ lässt sich ein einzelner Link auf Instagram platzieren. Manchmal doch etwas zu wenig, wenn man bedenkt, dass der Link eigentlich auf das Impressum der Webseite verlinken sollte.
Mit Linktree hast Du zumindest die Möglichkeit aus dem einzelnen Link in der „Bio“ ein paar mehr zu machen. Linktree erstellt nämlich ein Menü, dass sich beim Anklicken auf den „einzelnen Link“ in der „Bio“ öffnet. In diesem Menü, welches direkt beim Dienstanbieter“ angelegt wird, hast Du die Möglichkeit weitere Links zu hinterlegen.
Linktree gibt es in einer kostenlosen Version und in einer kostenpflichtigen Version. Die kostenfreie Variante bietet aber schon sehr viel Möglichkeiten das Linkportfolio auf Instagram zu erweitern.
Snapseed ist eine Bildbearbeitungs-App, mit der man im Handumdrehen super schicke Bilder erstellen kann. Gerade bei Instagram wo Bilder im Focus stehen ist für den Erfolg gutes Bildmaterial immens wichtig. In kurzer Zeit lassen sich aus „langweiligen Fotos“ echte „Highlights“ erstellen. Die App ist super leicht zu bedienen und die Vielfalt der Möglichkeiten ist top.
Snapseed gibt es für iOS und Android und ist in den jeweiligen App-Stores zum Download erhältlich.
Was bei Facebook eher irrelevant ist, ist bei Instagram absolut notwendig. Genau, es geht um Hashtags, also genau genommen um ein Keyword mit einem vorangehenden Rautezeichen. Das hier ist also ein Hashtag: „#socialmedia“. Bei All-Hashtag kannst Du schnell nach geeigneten Hashtags für Deinen Post suchen.
Nachdem ein passendes Keyword für den Beitrag eingegeben wurde, lassen sich nun automatisch die „TOP-Hashtags“, „Zufalls-Hashtags“ oder „Live-Hashtags“ generieren. Mit Copy / Paste lassen sich die Hashtags dann gleich in den eigentlichen Post einfügen.
Bitte beachte, dass Du nie mehr als maximal 30 Hashtags in einen Beitrag einfügst. Nutze eher weniger Hashtags – man spricht von 5 – 10 Hashtags als optimale Menge und erfolgreichen Post.
Jeder Nutzer von Social Media Plattformen möchte Wissen, wer seine Beiträge und Posts liked, kommentiert und teilt. Wie hoch die Reichweite des Beitrages ist und wie oft das Profil aufgerufen wurde. All diese Informationen bietet die Statistikfunktion „Beitrags-Insights“ von Instagram von Haus aus. Allerdings nur dann, wenn Du Deinen Account als „Business-Account“ angelegt hast. Weitere Informationen wie zum Beispiel der Entwicklung Deiner Follower und vielem anderen mehr gibt es bei „Ninjalitics“. Schau doch einfach mal vorbei und analysiere ein Profil Deiner Wahl.
Kennst Du noch andere Apps / Instagram Tools die wichtig sind, um leichter und effizienter mit Instagram zu arbeiten? Welche Apps favorisiert Du?
Vogelmann Consulting – Ihr Partner für Webgestaltung / Webdesign, SEO Suchmaschinenoptimierung, Social Media, Online-Marketing mit Google- und Facebook Ads aus Gilching bei München.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Toller Beitrag, vielen Dank. Beschäftige mich schon eine Weile mit Instagram, aber das mit den Links ist wirklich manchmal nervig. Werde daher gleich mal Linktree testen. Auch die Seite von Ninjalitics find ich ja mega interessant – sehr cool!